Schwimmbadhygiene
Produktübersicht

SW11 SWB pH Minus
Granulat zur Einstellung des optimalen pH-Wertes

SW12 SWB Chloractive Granulat
Spezialgranulat zur Elimination von Algen

SW13 SWB Algizid
Zur vorbeugenden Desinfektion und Überwinterung

SW14 SWB pH Plus
Granulat zur Einstellung des optimalen pH-Wertes

SW28 SWB Chloracitve Liquid
Schwimmbadchloriermittel

SW33 SWB Schwimmbadreiniger Alkalisch
alkalischer Grundreiniger

SW34 SWB Schwimmbadreiniger sauer
saurer Grundreiniger

SW41 SWB Multiblock Tabs
5-fach Funktionstabletten

SW42 SWB Flockungsmittel Liquid
flüssiges Flockungsmittel

SW43 SWB pH Minus Liquid
Flüssigkeit zur Einstellung des optimalen pH-Wertes
5-Phasen Schwimmbadhygiene
1. PH-Wert Regulierung
Der pH-Wert des Wassers ist bei der Schwimmbadreinigung zuerst zu beachten. Der Sollwert des pH-Bereiches liegt zwischen 6,5 bis 7,6 und somit im neutralen Bereich. Saure Produkte wie SW11 ph Minus als Granulat oder SW43 pH Minus liquid in flüssiger Form senken den pH-Wert ab. Alkalische Produkte wie SW14 pH Plus neben den pH-Wert an.
2. Wasserhygiene
Nachdem der pH-Wert in einem neutralen Bereich liegt, kann das Wasser einer gründlichen Desinfektion unterzogen werden. Chlor bindet sämtliche Verunreinigungen, die in den Pool gelangen und kämpft wirkungsvoll gegen Bakterien, Viren, Pilze und Sporen. WICHTIG: Kontrollieren Sie regelmäßig (ca. alle zwei Tage) sowohl den Chlorgehalt als auch den pH-Wert. Der optimale Chlorwert liegt bei 0,3-0,6mg/l freies Chlor (Warmsprudelbecken 0,7-1,0mg/l). Der ideal pH-Wert liegt zwischen 6,5 und 7,6.
3. Algenverhütung
Unsere Algenvernichter sorgen für eine erfolgreiche Algenbekämpfung und beugen ebenso vor, dass ein Nährboden für eine weitere Bakterienbildung entsteht.
4. FLOCKUNG, AUFBEREITUNG
Trübes Poolwasser entsteht durch Verunreinigung feinster Schmutzpartikel wie z.b. abgestorbene Algen und Kalkausfällungen. Um diese zu beseitigen, müssen Flockungsmittel eingesetzt werden, da die Schmutzpartikel weder von eineme Sandfilter noch von einem Kartuschenfilter abgefangen werden. Regelmäßig eingesetzt verbessern Flockungsmittel nicht nur die Wasserqualität, sondern verringern auch die Zugabenmengen notwendiger Chemikalien.
5. REINIGUNG, PFLEGE
Sie sollten mindestens einmal pro Jahr eine Schwimmbadpflege- und reinigung bei vollständig entleerten Becken durchführen. Auch sollte während der Saison regelmäßig gereinigt werden, um durch den laufenden Badebetrieb entstehende Verschmutzungen zu entfernen. Dazu haben wir zwei Schwimmbadreiniger in unserem Programm.